In unseren Video-Tutorials erfahren Sie mehr über besonders innovative Produkte und wie diese funktionieren.
Besonderheiten im Anpassen von Sätteln werden hier ebenso gezeigt wie die Probleme, welche am Pferderücken durch unpassende Sättel emntstehen können.
Klein, aber oho!
Ponies sind meistens der erste Berührungspunkt für Kinder zum Reitsport und setzen das Pferdevirus frei. Wir freuen uns, Ihnen auf dieser Pony-Spezial-Seite einige Sättel aus dem Hause Deuber&Partner vorstellen zu können, die speziell auf die Bedürfnisse von Ponies und deren Reiter/Reiterinnen eingehen.
Egal ob ein klassischer Dressursattel, ein Barocksattel oder auch ein Geländesattel - wir haben für jeden etwas im Pony-Sortiment dabei.
Eine Lösung für schwiereige Pferderücken, wie zum Beispiel im Falle dieses Friesen. Die Lösung ist das, was wir intern als Friesenpolster bezeichnen.
Manchmal muss man auch ungewöhnliche Wege gehen, um einen passenden Sattel für ein besonders kräftiges Pferd wie den Tinker Gypsy zu finden.
Rolf Janzen spricht über die Disziplin Working Equitation, die Anfänge, und wie sie in Deutschland geprägt wurde.
Die große Stärke der Deuber-Sättel ist ihre Verstellbarkeit. Sie können immer wieder auf Veränderungen an Pferd und/oder Reiter und sogar auf unterschiedliche Pferde angepasst werden.
Stephan Günther zeigt in diesem Video, wie der selbe Sattel nacheinander auf zwei Pferde angepasst wird.
Aufnahmen von Rolf Janzen, Profireiter, Schöpfer des El-Campo-Sattels, Mitbegründer der Working Equitation in Deutschland, als er zu ersten Mal überhaupt den Hengst Castello reitet.
Asymmetrische Belastung hat Folgen für Pferd und Reiter. Und für den Sattel! Warum Service in regelmäßigen Abständen wichtig ist, erklärt und dargestellt von Stephan Günther.
Warum Deuber-Sättel besonders von unten anders aussehen als andere, und warum es nicht schlecht sein muss, ein klein wenig weiter weg vom Pferd zu sitzen.
Ein kurzes Hinweisvideo zur Pflege von Deuber-Sätteln. Denn das falsche Produkt am falschen Ort kann schnell bleibende Flecken verursachen und den Sattel ruinieren.
Stephan Günther von Süd Sattel zeigt in diesem Video den Flex Fit Vario 1300 auf einem Pony.
Stephan Günther von www.sued-sattel.de stellt hier drei Kaltblüter vom Typ Comtoise, Ardenner und Percheron vor, die alle mit einem Deuber Westernsattel ausgestattet wurden. Warum sich die Besitzerinnen für Quantum Western mit Ultraflexbaum, Startrekk Western als neues 2015er Model oder den tollen, flexiblen und verstellbaren Flex Fit Vario entschieden haben, erzählen sie in diesem Video.
Stephan Günther von www.sued-sattel.de erklärt anhand eines kurzen Pferdes, dass auch kurzrückige Pferde mit einem tollen Sattel im Westernstyle geritten werden können.
Stephan Günther von www.sued-sattel.de erklärt anhand des Startrekk Comfort, dass dieser auch sehr gut für kurzrückige Pferde verwendet werden kann.
Stephan Günther von www.sued-sattel zeigt anhand des Beispiels des Barocksattels "Espera" der Sattlerei Deuber und Partner auf einem Kaltblut, dass auch Barocksättel tolle Sättel für die großen, kräftigen Rassen sind.
Stephan Günther von www.sued-sattel.de erklärt die Unterschiede zwischen dem alten und dem neuen Modell der Startrekk Dressur Sättel der Firma Deuber.
Stephan Günther von www.sued-sattel.de erklärt die Unterschiede zwischen dem alten und dem neuen Modell der Startrekk Dressur Sättel der Firma Deuber.
Stephan Günther von Süd Sattel erklärt anhand eines Barocksattels, große Sitzgrößen und wie der Sattel bei besonders kräftigen Pferden angepasst wird.
Stephan Günther von www.sued-sattel.de erklärt die Sitzgrößen sowie den Unterbau in Form von Sattelkissen anhand eines Barocksattels.
Stephan Günther von www.sued-sattel.de erklärt warum ein für den Reiter zu kleiner Sattel schlecht für das Pferd ist und zu viel Druck auf dem Pferderücken erzeugt und daher nicht jedes Pferd mit einem kurzen Rücken auch mit einem kleinen Sattel ausgestattet werden kann, wenn der Reiter eben nicht in diesen kleinen Sattel passt.
Stephan Günther von www.sued-sattel.de erklärt die Unterschiede zwischen dem Quantum Western mit Ultraflexbaum sowie dem baumlosen Startrekk Comfort. Wann ist es sinnvoll wechen Sattel einzusetzen? Wie stellen Sich die Unterschiede dar? Mit welchen Gewicht kann welcher Sattel belastet werden? Wie groß ist der Preisunterschied?
Besuchen Sie uns auch auf Youtube: